Kategorie: News

Mit fast 57 beruflicher Neueinstieg in den Großhandel mit Edelstahl

Trotz guter Ausbildung und Berufserfahrung erweist sich die Arbeitssuche für Herrn Wrann schwierig. Mit Hilfe von Attivo gelingt ihm der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Herr Mag. Wrann kommt bepackt mit seinem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien, zahlreichen Zusatzausbildungen und langjähriger Berufserfahrung zu Attivo. Er war bereits im Vertrieb, in der Export- und Importabwicklung bzw. in…

Frau Alfradi sorgt im „Alten Bräuhaus“ bei Gästen für leibliches Wohl

Frau Sora Alfradi kann sich mit Unterstützung von Attivo  in den Arbeitsmarkt eingliedern. Das „Alte Bräuhaus“ in St. Veit wird die Irakerin im Juli übernehmen. Attivo-Berater Herbert Schaflechner verfügt über gute Beziehungen zu lokalen Gewerbetreibenden in St. Veit an der Glan. Durch gemeinsamen Einsatz mit Frau Alfradi kommt es zu einer Überlassung und anschließender Vermittlung…

Erfolgsmeldungen vom Projekt „Back to the Future – Attivo:improve“

Vom Pilotprojekt, das gemeinsam mit dem AMS und dem Land Kärnten in St. Veit gestartet wurde, kommen nun erste Erfolgsmeldungen.Günther Haag und Arnold Hamersak sind nur zwei der Erfolgsgeschichten, die nach längerer Arbeitssuche eine neue Herausforderung finden konnten. Für das Humanomed Zentrum Althofen und Flex Althofen setzen damit Akzente gegen den Fachkräftemangel.

Bürgermeister Martin Kulmer besucht neuen Standort in St. Veit/Glan

Attivo hat jetzt eine eigene Wirkungsstätte direkt am Hauptplatz in St. Veit/Glan. Am 20. September 2021 hat der Bürgermeister Martin Kulmer den neuen Standort in St. Veit besucht. Besonders durch das Projekt Attivo:improve wurde eine stärke Präsenz in der Region Mittelkärnten notwendig.

Attivo:improve – Leitbetriebe aus dem Bezirk St. Veit zeigen auf

Projekt erfolgreich gestartet! Erste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bereits bei den Leitbetrieben mit Unterstützung von Attivo des bfi Kärnten. Das Projekt Attivo:IMPROVE zeigt das der eingeschlagene Weg der richtige ist. Mit den Verknüpfungen von Kompetenzen aus der Arbeitsvermittlung und Wissen über den Arbeitsmarkt und dem technischen Know How der Leitbetriebe werden attraktive Arbeitsplätze besetzt…