Frau Sora Alfradi kann sich mit Unterstützung von Attivo in den Arbeitsmarkt eingliedern. Das „Alte Bräuhaus“ in St. Veit wird die Irakerin im Juli übernehmen.

Sora Alfradi (m.) mit Attivo-Berater Herbert Schaflechner (l.) und Bräuhaus-Wirt Hermann Aichwalder (r.) Foto: Attivo
Attivo-Berater Herbert Schaflechner verfügt über gute Beziehungen zu lokalen Gewerbetreibenden in St. Veit an der Glan. Durch gemeinsamen Einsatz mit Frau Alfradi kommt es zu einer Überlassung und anschließender Vermittlung der Attivo-Kundin im Gastronomiebetrieb „Altes Bräuhaus“.
Beherzter Einsatz in der Küche
Frau Alfradi sorgt nunmehr im Bräuhaus durch ihren beherzten Einsatz in der Küche für das leibliche Wohl der Gäste. Der Inhaber Hermann Aichwalder unterstützt Attivo dabei durch seine Offenheit, eine Arbeitskraft aus einer anderen Kultur einzusetzen und integrieren zu wollen. Nach bisher fünf Monaten Beschäftigung fühlt sich Frau Alfradi sehr wohl im „Alten Bräuhaus“ und der Betrieb ist mit ihrer Leistung sehr zufrieden. Nach insgesamt sechs Monaten in der Überlassung wird der Betrieb Frau Alfradi als Arbeitskraft übernehmen. Dank Attivo ist es ihr somit möglich, am österreichischen Arbeitsmarkt das erste Mal Fuß zu fassen.
So wirkt das „Netzwerk für Menschen und Arbeit“.